Beckmesserei

Beckmesserei
f; -, -en; pej. carping, faultfinding
* * *
Beck|mes|se|rei [bEkmɛsə'rai]
f -, -en (pej)
cavilling (Brit), caviling (US), carping
* * *
Beckmesserei f; -, -en; pej carping, faultfinding

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Beckmesserei — betreiben: kleinlich pedantische Rechthaberei, mit übertriebener Akribie Fehler anstreichen – eine Eigenschaft, die ihren Namen erhielt nach der Figur des Stadtschreibers Sixtus Beckmesser in Richard Wagners ›Meistersinger von Nürnberg‹. Diese… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Beckmesserei — Beckmesserei,die:⇨Kritik(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beckmesserei — Ein Beckmesser ist ein kleinlicher, pedantischer Kritiker, nach dem Nürnberger Meistersinger und Schreiber Sixtus Beckmesser in Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg von 1867. Die Figur des Beckmesser lehnt sich an den historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beckmesserei — Beck|mes|se|rei 〈f. 18〉 kleinliche Kritik [nach Sixtus Beckmesser in Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg “] * * * Beck|mes|se|rei, die; , en (abwertend): Kritik, die sich an Kleinigkeiten stößt, dabei aber den großen Zusammenhang… …   Universal-Lexikon

  • Beckmesserei — Beck|mes|se|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kritik — 1. Beanstandung, Bemängelung, Missbilligung, Tadel; (österr. auch): Beanständung; (abwertend): Beckmesserei, Nörgelei; (ugs. abwertend): Gemecker, Meckerei. 2. Begutachtung, Besprechung, Beurteilung, Einschätzung, [kritische] Würdigung, Rezension …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beckmesser — Ein Beckmesser ist ein kleinlicher, pedantischer Kritiker, nach dem Nürnberger Meistersinger und Schreiber Sixtus Beckmesser in Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg von 1867. Die Figur des Beckmesser lehnt sich an den historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Epotoponym — Ein Eponym ist ein Begriff, der eine Sache mit einer namengebenden realen oder fiktiven Person (Namensgeber) oder einem Ort verbindet. Dem entspricht das Epotoponym, bei dem der Namensgeber ein geografisches Toponym ist (z. B. Champagne zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Generischer Begriff — Ein Eponym ist ein Begriff, der eine Sache mit einer namengebenden realen oder fiktiven Person (Namensgeber) oder einem Ort verbindet. Dem entspricht das Epotoponym, bei dem der Namensgeber ein geografisches Toponym ist (z. B. Champagne zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Eponyme — Ein Eponym ist ein Begriff, der eine Sache mit einer namengebenden realen oder fiktiven Person (Namensgeber) oder einem Ort verbindet. A Begriff Name Anmerkungen Achillesferse Achilles Griechischer Held in der Ilias. Seine Mutter Thetis versuchte …   Deutsch Wikipedia

  • Namensgeber — Ein Eponym ist ein Begriff, der eine Sache mit einer namengebenden realen oder fiktiven Person (Namensgeber) oder einem Ort verbindet. Dem entspricht das Epotoponym, bei dem der Namensgeber ein geografisches Toponym ist (z. B. Champagne zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”